© Marco2811 Fotolia.comSie möchten wieder in den Beruf zurück oder den Berufswiedereinstieg vorbereiten? Sie möchten nach der Familien- oder Pflegephase erwerbstätig werden?
Mit dem Wiedereinstieg beginnt für viele Frauen eine neue Lebensphase. Viele blicken erwartungsvoll, aber auch unsicher in die Zukunft.
Viele Fragen - auf die Informationsveranstaltungen zum beruflichen Wiedereinstieg und Orientierungsberatungen eine Antwort geben können.
Suchen Sie das Gespräch mit anderen Frauen, mit solchen, die die Berufsrückkehr "geschafft" haben, die einen Beruf haben, der Sie interessiert, oder die ein Unternehmen führen, von dem auch Sie träumen. Viele Frauen sprechen gerne über ihre Arbeit, nutzen Sie die Chance und profitieren Sie von diesen Erfahrungen. Lassen Sie sich Mut machen.
Die Agentur für Arbeit hat Tipps für einen erfolgreichen Wiedereinstieg (PDF-Datei) zusammengestellt.
Um Ihre Stärken und Schwächen abzuschätzen, können Sie auch einen ausführlichen persönlichen Check mit der Kompetenzbilanz NRW Stärken kennen - Stärken nutzen (PDF-Datei) machen.
Viel Erfolg damit!