Es gibt viele Schwierigkeiten, die der Aufnahme einer Erwerbstätigkeit im Wege stehen können. Dazu können auch Probleme im familiären Umfeld und Beziehungsprobleme gehören. Besonders schwierig ist es, wenn diese in Verbindung mit Gewalterfahrungen stehen.
Nach Angaben des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat mindestens jede vierte Frau im Alter von 16 bis 85 Jahren, die in einer Partnerschaft lebt oder gelebt hat, in ihrem Leben ein- oder mehrmals Erfahrungen mit häuslicher Gewalt gemacht. Diese Zahlen ergeben sich aus einer repräsentativen Studie.
Häusliche Gewalt umfasst die Gewalt, die zwischen Menschen stattfindet, die in Lebensgemeinschaften zueinander stehen oder gestanden haben. Formen häuslicher Gewalt sind z.B. körperliche Gewalt, sexualisierte Gewalt, psychische und emotionale Gewalt.
Zur Bekämpfung von häuslicher Gewalt im Kreis Steinfurt gibt es seit dem Jahr 2003 den "Runden Tisch - Häusliche Gewalt Kreis Steinfurt".
Die Ziele des Runden Tisches sind
Einen umfassenden Überblick über die Arbeit des Runden Tisches sowie Informationen über Schutz- und Hilfemöglichkeiten finden Sie unter der Adresse:
www.haeusliche-gewalt-kreis-steinfurt.de
Tel.: 05971-12793
Internet: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Laugestr. 73
48477 Hörstel
Tel.: 05459-98360
(im Gesundheitsamt)
Münstermauer 3
48431 Rheine
Tel.: 05971-8007370
Fax: 8007362
Internet: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Offene Sprechzeiten:
Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 16:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Die Frauenberatungsstelle bietet parteiliche, präventive und ganzheitliche Beratung für Frauen, die von körperlicher, psychischer und ökonomischer Gewalt betroffen oder bedroht sind.
Frauen können zu uns kommen wenn sie
Die Mitarbeiterinnen der Frauenberatungsstelle unterliegen selbstverständlich der Schweigepflicht. Die Beratungen sind kostenlos und auf Wunsch anonym.